Paulus und Silvanus und Timotheus der Versammlung der Thessalonicher in Gott, dem Vater, und dem Herrn Jesus Christus: Gnade euch und Friede von Gott, unserem Vater, und dem Herrn Jesus Christus!
In Thessalonich war eine Synagoge der Juden
Apg 17:1.
In NA fehlt «von Gott, unserem Vater, und dem Herrn Jesus Christus!»
Wir danken Gott allezeit für euch alle, indem wir euer erwähnen in unseren Gebeten,
indem wir unablässig gedenken an euer Werk im Glauben und eure Anstrengung in der Liebe und euer Ausharren in der Hoffnung auf unseren Herrn Jesus Christus vor unserem Gott und Vater.
Anstrengung (
κόπος, Strongs 2873), wird häufig mit «Arbeit» übersetzt.
Anstrengung in der Liebe kommt auch in
Hebr 6:10 vor.
Hoffnung auf unseren Herrn Jesus Christus vgl mit dessen Erwartung aus den Himmeln
Vers 10 Beachte: hier und in Vers 8 rühmt Paulus den
Glauben der Thessaloniker, aber in
1. Thes 3,5 erkundigte er sich nach dem Glauben der Thessaloniker. Siehe dort Verse
1. Thes 3,5-10.
In
2. Thes 1,3 schreibt Paulus sogar, dass der Glaube über die Massen wächst.
wissend, von Gott geliebte Brüder, eure Auserwählung.
Denn unser Evangelium war nicht bei euch im Wort allein, sondern auch in Kraft und im Heiligen Geist und in großer Gewißheit, wie ihr wisst, was wir unter euch waren um euretwillen.
vgl das
in Kraft gekommene Evangelium mit
1. Kor 2,4.
Offenbar ist das Wort zu den Beröern nur in Wort, nicht aber in Kraft gekommen (
Apg 17,13).
grosser Gewissheit: Strongs 4136:
Kol 2,2.
Und ihr seid unsere Nachahmer geworden und des Herrn, indem ihr das Wort aufgenommen habt in vieler Drangsal mit Freude des Heiligen Geistes,
so daß ihr allen Gläubigen in Macedonien und in Achaja zu Vorbildern geworden seid.
Vgl
1. Thes 4:10 («denn das tut ihr gegen alle Brüder, die in ganz Mazedonien sind»)
Denn von euch aus ist das Wort des Herrn erschollen, nicht allein in Macedonien und in Achaja, sondern an jedem Ort ist euer Glaube an Gott ausgebreitet worden, so daß wir nicht nötig haben, etwas zu sagen.
Denn sie selbst verkündigen von uns, welchen Eingang wir bei euch hatten, und wie ihr euch von den Götzenbildern zu Gott bekehrt habt, dem lebendigen und wahren Gott zu dienen
Wie ihr euch von den Götzenbildern zu Gott bekehrt habt: Offenbar waren die Mehrheit der bekehrten Heiden, Paulus würde die Juden kaum so bezeichnet haben. Allerdings werden in
Apg 17:4 «etliche von ihnen» (also von den Juden) erwähnt, die geglaubt hatten, ebenso «eine grosse Menge von den anbetenden Griechen» (wohl Prosyleten).
Vgl
Apg 14:15,
1. Kor 12:2
und seinen Sohn aus den Himmeln zu erwarten, den er aus den Toten auferweckt hat, Jesus, der uns errettet vom kommenden Zorn.
Kapitel 2