Diesen zweiten Brief, Geliebte, schreibe ich euch bereits, in welchen beiden ich durch Erinnerung eure lautere Gesinnung aufwecke,
Beachte, der
erste Brief ist an die «an die Fremdlinge …», der
zweite Brief an «die, welche den gleichen kostbaren Glauben … empfangen haben …».
Vgl auch
Grund des Briefes:
1. Petr 1,1.
damit ihr gedenkt der von den heiligen Propheten zuvor gesprochenen Worte und des Gebotes des Herrn und Heilandes durch eure Apostel;
TR: durch uns, die Apostel, NA/MT: durch eure Apostel
indem ihr zuerst dieses wisst, daß in den letzten Tagen Spötter mit Spötterei kommen werden, die nach ihren eigenen Lüsten wandeln
…, dass in den letzten Tagen Spötter mit Spötterei…: Dies sind (auch) Worte, die von «den Aposteln unseres Herrn Jesus Christus gesprochen wurden» (
Jud 1:17-18). Diese sind es, die «Trennungen verursachen, natürliche Menschen, die den Geist nicht haben.» (
Jud 1:19)
Spötter mit Spötterei: das Griechische Wort ist ἐμπαίκτης
und sagen: Wo ist die Verheißung seines Kommens? Denn seitdem die Väter entschlafen sind, bleibt alles so, wie es von Anfang der Schöpfung an gewesen ist!
Denn nach ihrem eigenen Willen ist ihnen dies verborgen, daß von alters her Himmel waren und eine Erde, entstehend aus Wasser und im Wasser durch das Wort Gottes,
ihnen ist verborgen vgl
Vers 8 «dies eine sei aber euch nicht verborgen»
Petrus warnt vor den Spöttern, die die Verheißung seines Kommens bezweifeln, während Jakobus betont, dass das Kommen des Herrn nahe gekommen ist,
Jak 5:8
durch welche die damalige Welt, vom Wasser überschwemmt, unterging.
Vgl die damalige Erde (κόσμος , Strongs 2889) mit der jetzigen (γῆ, Strongs 1093)(Vers 7) und der neuen (Vers 13, Strongs 1093).
Es gibt Ausleger, die diese
Wasserflut nicht auf Noahs Flut, sondern auf
1. Mo 1:2 beziehen.
Die jetzigen Himmel aber und die Erde sind durch sein Wort aufbewahrt, für das Feuer behalten auf den Tag des Gerichts und des Verderbens der gottlosen Menschen.
Vgl Abfolge
Offb 20,9-13 Feuer fiel von Gott aus dem Himmel herab, der Himmel floh, die Toten, Kleine und Grosse wurden gerichtet gemäss ihren Werken.
durch sein Wort aufbewahrt vgl
Hebr 1:3 und mit dem «prophetischen Wort, das leuchtet, bis der Tag anbreche»,
2. Petr 1:19.
Beachte, dass Himmel und Erde durch das Wort Gottes entstanden sind,
Vers 5 Ein «unverwesliches und unbeflecktes und unverwelkliches Erbteil» wird in den Himmeln aufbewahrt.
Dies eine aber sei euch nicht verborgen, Geliebte, daß ein Tag beim Herrn ist wie tausend Jahre, und tausend Jahre wie ein Tag.
[Der] Herr verzieht nicht die Verheißung, wie es etliche für einen Verzug achten, sondern er ist langmütig gegen euch, da er nicht will, daß irgend welche verloren gehen, sondern daß alle zur Buße kommen.
Es wird aber der Tag des Herrn kommen wie ein Dieb, an welchem die Himmel vergehen werden mit gewaltigem Geräusch, die Elemente aber im Brand werden aufgelöst und die Erde und die Werke auf ihr verbrannt werden.
Sch2K übersetzt mit «Es wird aber der Tag des Herrn kommen wie ein Dieb in der Nacht, dann …»
Da nun dies alles aufgelöst wird, welche solltet ihr dann sein in heiligem Wandel und Gottseligkeit!
Indem ihr erwartet und beschleunigt die Ankunft des Tages Gottes, dessentwegen die Himmel, in Feuer geraten, werden aufgelöst und die Elemente im Brand zerschmelzen werden.
Die Himmel werden aufgelöst werden, Vgl
Jes 51:6.
Hier soll die Ankuft des Tages Gottes
beschleunigt werden; beim Tag Josuas wurde die Zeit verzögert,
Jos 10:13
Wir erwarten aber, nach seiner Verheißung, neue Himmel und eine neue Erde, in welchen Gerechtigkeit wohnt.
Vgl
Offb 21:1: Johannes sah einen neuen Himmel (Einzahl) und eine neue Erde. Hier: neue Himmel (Mehrzahl).
Deshalb, Geliebte, da ihr dies erwartet, so befleißigt euch, ohne Flecken und tadellos von ihm erfunden zu werden in Frieden.
Und achtet die Langmut unseres Herrn für Errettung, so wie auch unser geliebter Bruder Paulus nach der ihm gegebenen Weisheit euch geschrieben hat,
wie auch in allen seinen Briefen, wenn er in denselben von diesen Dingen redet, von denen etliche schwer zu verstehen sind, welche die Unwissenden und Unbefestigten verdrehen, wie auch die übrigen Schriften, zu ihrem eigenen Verderben.
schwer zu verstehen:
δυσνόητος (Strongs 1425, 1x).
Jemand meint, das Wort könnte besser übersetzt werden mit »nicht akzeptiert werden«, wohl weil sie
unwissend und
unbefestigt sind.
Beachte, dass
Paulus' Evangelium jemanden befestigen (
στηρίζω, Strongs 4741) kann,
Röm 16:25,
Röm 1:11.
Unbefestigte:
ἀστήρικτος (Strongs 793, 2x), vgl
2. Petr 2:14 in allen seinen Briefen: Offenbar war zur Zeit der Abfassung des Briefes bereits bekannt, welche Briefe von
Paulus zum
Kanon gehörten.
Dieser Vers deutet möglicherweise an, dass
Paulus zur Zeit der Abfassung des
2. Petrusbriefes bereits tot war, da er sonst die schwierig zu verstehenden Dinge erklären und die verdrehten richtigstellen können hätte.
Ihr nun, Geliebte, da ihr es vorher wisst, so hütet euch, daß ihr nicht, durch den Irrwahn der Ruchlosen mitfortgerissen, aus eurer eigenen Festigkeit fallt.
Wachst aber in der Gnade und Erkenntnis unseres Herrn und Heilandes Jesus Christus. Ihm sei die Herrlichkeit, sowohl jetzt als auch auf den Tag der Ewigkeit! Amen.
Kapitel 2