Dann redete Jesus zu den Volksmengen und zu seinen Jüngern und sprach:
Die Schriftgelehrten und die Pharisäer haben sich auf Moses Stuhl gesetzt.
Vgl mit dem Herrn, der sich auch zum lehren setzt,
Mt 5:1
Alles nun, was irgend sie euch sagen, tut und haltet; aber tut nicht nach ihren Werken, denn sie sagen es und tun's nicht.
Sie binden aber schwere und schwer zu tragende Lasten und legen sie auf die Schultern der Menschen, aber sie wollen sie nicht mit ihrem Finger bewegen.
Alle ihre Werke aber tun sie, um sich vor den Menschen sehen zu lassen; denn sie machen ihre Denkzettel breit und die Quasten groß.
Denkzettel: Sch2K übersetzt mit «Gebetsriemen»
Sie lieben aber den ersten Platz bei den Abendessen und die ersten Sitze in den Synagogen
Sie lieben den ersten Platz bei den Abendessen:
Lk 20:46 Dieses Rede enthält acht
Wehe. Vgl mit den acht «Glückselig» in der sogenannten Bergpredigt (
Mt 5:3ff)
Abendessen (δεῖπνον): in Elb05 mit «Gastmählern» in Sch2K mit «Mahlzeiten», in KJV mit «feasts» übersetzt.
und die Begrüßungen auf den Märkten und von den Menschen Rabbi, Rabbi! genannt zu werden.
Ihr aber, laßt ihr euch nicht Rabbi nennen; denn einer ist euer Lehrer, ihr alle aber seid Brüder.
Ihr sollt auch nicht jemand auf der Erde euren Vater nennen; denn einer ist euer Vater, der in den Himmeln ist.
Laßt euch auch nicht Meister nennen; denn einer ist euer Meister, der Christus.
Der Größte aber unter euch soll euer Diener sein.
Wer irgend aber sich selbst erhöhen wird, wird erniedrigt werden; und wer irgend sich selbst erniedrigen wird, wird erhöht werden.
Erhöhung und Erniederung:
Mt 18:4,
Lk 18,14,
Jak 1,9,
Jak 4,10 Vgl auch
Joh 3,14.
Vgl auch mit
Lk 18,13 (der Pharisäer, der vertraute, dass er gerecht wäre).
2. Kor 11:7: Paulus hat sich selbst erniedrigt damit die Korinther erhöht würden
Phil 2:8-9: Der Herr erniedrigte sich bis zum Tod und wurde deshalb hoch erhoben
Wehe aber euch, Schriftgelehrten und Pharisäer, Heuchler! Denn ihr verschließt das Reich der Himmel vor den Menschen; denn ihr geht nicht hinein, noch laßt ihr die Hineingehenden eingehen.
Beachte, wie häufig in diesem Kapitel der Herr die Schriftgelehrten und
Pharisäer Heuchler nennt. Im nächsten Kapitel wird das Gericht über die Heuchler beschrieben:
Mt 24:51
Wehe euch, Schriftgelehrte und Pharisäer, Heuchler! Denn ihr freßt die Häuser der Witwen und betet zum Schein lange. Darum werdet ihr ein schwereres Gericht empfangen!
Vers fehlt in NA.
Wehe euch, Schriftgelehrte und Pharisäer, Heuchler! Denn ihr durchzieht das Meer und das Trockene, um einen Proselyten zu machen; und wenn er es geworden ist, so macht ihr ihn zu einem Sohn der Hölle, zwiefältig mehr als ihr.
Wehe euch, blinde Leiter! Die ihr sagt: Wer irgend beim Tempel schwören wird, das ist nichts; wer aber irgend beim Gold des Tempels schwören wird, ist schuldig.
Narren und Blinde! Denn was ist größer, das Gold, oder der Tempel, der das Gold heiligt?
Und: Wer irgend beim Altar schwören wird, das ist nichts; wer aber irgend bei der Gabe schwören wird, die auf ihm ist, ist schuldig.
[Narren und] Blinde! Denn was ist größer, die Gabe oder der Altar, der die Gabe heiligt?
Wer nun beim Altar schwört, schwört bei demselben und bei allem, was auf ihm ist.
Und wer beim Tempel schwört, schwört bei demselben und bei dem, der ihn bewohnt.
Und wer beim Himmel schwört, schwört beim Thron Gottes und bei dem, der darauf sitzt.
wehe euch, Schriftgelehrte und Pharisäer, Heuchler! Denn ihr verzehntet die Krausemünze und den Anis und den Kümmel, und habt die wichtigeren Dinge des Gesetzes beiseite gelassen: das Gericht und die Barmherzigkeit und den Glauben; diese hättet ihr tun und jene nicht lassen sollen.
Gericht: κρίσις (Strongs 2920), in Sch2K mit «Recht» in KJV mit «Judgement» übersetzt.
Blinde Leiter, die ihr die Mücke seiht, das Kamel aber verschluckt!
Wehe euch, Schriftgelehrte und Pharisäer, Heuchler! Denn ihr reinigt das Äußere des Bechers und der Schüssel, inwendig aber sind sie voll von Raub und Unenthaltsamkeit.
inwending aber sind sie… vgl
Mt 7:15
Blinder Pharisäer! Reinige zuerst das Inwendige des Bechers und der Schüssel, auf daß auch das Auswendige derselben rein werde.
Wehe euch, Schriftgelehrte und Pharisäer, Heuchler! Denn ihr gleicht übertünchten Gräbern, die von außen zwar schön scheinen, inwendig aber voll von Totengebeinen und aller Unreinigkeit sind.
ihr gleicht übertünchten Gräbern vgl
Apg 23:3
Also scheint auch ihr von außen zwar gerecht vor den Menschen, von innen aber seid ihr voll Heuchelei und Gestezlosigkeit.
Wehe euch, Schriftgelehrte und Pharisäer, Heuchler! Denn ihr baut die Gräber der Propheten und schmückt die Grabmäler der Gerechten und sagt:
Wären wir in den Tagen unserer Väter gewesen, so würden wir nicht ihre Teilhaber am Blut der Propheten gewesen sein.
Also gebt ihr euch selbst Zeugnis, daß ihr Söhne derer seid, welche die Propheten ermordet haben;
und ihr, Macht voll das Maß eurer Väter!
Schlangen! Otternbrut! Wie solltet ihr dem Gericht der Hölle entfliehen?
Deswegen siehe, ich sende zu euch Propheten und Weise und Schriftgelehrte; und etliche von ihnen werdet ihr töten und kreuzigen, und etliche von ihnen werdet ihr in euren Synagogen geißeln und werdet sie verfolgen von Stadt zu Stadt;
damit über euch komme alles gerechte Blut, das auf der Erde vergossen wurde, von dem Blut Abels, des Gerechten, bis zu dem Blut Zacharias', des Sohnes Barachias', den ihr zwischen dem Tempel und dem Altar ermordet habt.
Mit
Zacharia, dem Sohn Barachjas scheint Sacharja gemeint zu sein:
Sach 1:1.
Aber in
2. Chr 24:20ff wird ein Sekarja (Sch2K: Sacharja), Sohn Jojadas im Hof des Hauses Jehovas gesteinigt. In
Jes 8:2 ein gewisser
Sacharja, Sohn Jeberekjas erwähnt.
Dies ist der letzte Gerechte, der umgebracht wird in der ursprünglichen Reihenfolge der Rollen der Bibel. Der chronologisch letzte umgebrachte Gerechte ist
Urija, der Sohn Schemajas:
Jer 26:20-23 Vgl
Lk 11:51, s. a.
Lk 1:5,
christianity.stackexchange.com
Wahrlich, ich sage euch, dies alles wird über dieses Geschlecht kommen.
dies alles wird über dieses Geschlecht kommen. vgl
Mt 24:34,
Lk 11:50-51 Diese Worte waren wohl der Grund, dass die Apostel davon ausgingen, dass «dieses Geschlecht» (od. Generation, Strongs 1074)
die letzte sein würde.
Vgl auch mit den 3 mal 14 Geschlechtern bis Christus,
Mt 1:17
Jerusalem, Jerusalem, die da tötet die Propheten und steinigt, die zu ihr gesandt sind! Wie oft habe ich deine Kinder versammeln wollen, wie eine Henne ihre Küchlein versammelt unter ihre Flügel, und ihr habt nicht gewollt!
Siehe, euer Haus wird euch öde gelassen;
Euer Haus: damit ist wohl der (nun) vom Herrn verlassene Tempel gemeint, vgl
Mt 21:13.
denn ich sage euch: Ihr werdet mich von jetzt an nicht sehen, bis ihr sprecht: "Gepriesen sei, der da kommt im Namen des Herrn!"
Vgl
im Namen des Herrn kommen mit
Mt 24,5.
Kapitel 22 Kapitel 24