Auf meinem Lager in den Nächten suchte ich, den meine Seele liebt: ich suchte ihn und fand ihn nicht.
Ich suchte ihn und fand ihn nicht Hl 5:6 Lager (
מִשְׁכָּבִ): vgl «Tragbett» in
Vers 7 und «Prachtbett» in
Vers 9
Ich will doch aufstehen und in der Stadt umhergehen, auf den Straßen und auf den Plätzen, will suchen, den meine Seele liebt. Ich suchte ihn und fand ihn nicht.
Es fanden mich die Wächter, die in der Stadt umhergehen: Habt ihr den gesehen, den meine Seele liebt?
Es fanden mich die Wächter vgl
Hl 5:7 Die Wächter geben keine Antwort auf die Frage.
Kaum war ich an ihnen vorüber, da fand ich, den meine Seele liebt. Ich ergriff ihn und ließ ihn nicht, bis ich ihn gebracht hatte in das Haus meiner Mutter und in das Gemach meiner Gebärerin.
Bis ich ihn gebracht hatte in das Haus meiner Mutter vgl
Hl 8:2 Vgl mit dem «Haus des Weines»
Hl 2:4 ich ergriff ihn vgl mit dem Schluss in
Hl 8:14
Ich beschwöre euch, Töchter Jerusalems, bei den Gazellen oder bei den Hindinnen des Feldes, daß ihr nicht weckt noch aufweckt die Liebe, bis es ihr gefällt!
Ich beschwöre euch, Töchter Jerusalems:
Hl 2:7
Wer ist die, die da heraufkommt von der Wüste her wie Rauchsäulen, durchduftet von Myrrhe und Weihrauch, von allerlei Gewürzpulver des Krämers?
Gewürzpulver אַבְקַ֥ת, Strongs 81 ist evtl. besser einfach als «Pulver» übersetzt, vgl Staub (
אָבָק), z. B. in
2. Mo 9:9.
Wer ist die…: offenbar besteht die Möglichkeit, dass sich das Objekt der Frage auf Salomos Tragbett (
Vers 7) bezieht (welches im Hebräischen feminin ist), also «was ist das, das da heraufkommt…» (was aber auch bedeuten würde, dass
מִ֣י (Strongs 4310) mit «was» statt «wer» übersetzt werden müsste.)
Vgl
Hl 6:10
Siehe da, Salomos Tragbett: Sechzig Helden rings um dasselbe her von den Helden Israels.
Sie alle führen das Schwert, sind geübt im Krieg; ein jeder hat sein Schwert an seiner Hüfte, zum Schutz vor dem Schrecken in den Nächten.
Der König Salomo hat sich ein Prachtbett gemacht vom Holz des Libanon.
Holz des Libanon (
עֲצֵ֖י הַלְּבָנֽוֹן), vgl mit «Weihrauchgehölz» in
Hl 4:14 Prachtbett (
אַפִּרְי֗וֹן):
Vers 1
Seine Säulen hat er von Silber gemacht, seine Lehne von Gold, seinen Sitz von Purpur; das Innere ist kunstvoll gestickt, aus Liebe, von den Töchtern Jerusalems.
Kommt heraus, Töchter Zions, und betrachtet den König Salomo in der Krone, mit welcher seine Mutter ihn gekrönt hat am Tag seiner Vermählung und am Tag der Freude seines Herzens!
Betrachtet den König vgl
Hl 7:1
Kapitel 2 Kapitel 4