1. Chronik 2
 
Dies sind die Söhne Israels: Ruben, Simeon, Levi und Juda, Issaschar und Sebulon,
Dan, Joseph und Benjamin, Naphtali, Gad und Asser.
Die Söhne Judas: Gher und Onan und Schela; diese drei wurden ihm geboren von der Tochter Schuas, der Kanaaniterin. Und Gher, der Erstgeborene Judas, war böse in den Augen Jehovas, und er tötete ihn.
Die Söhne Judas: 1. Chr 4:1ff, vgl 1. Mo 46:12, 4. Mo 26:19
Gher war böse in den Augen des Herrn, was Onan tat missfiel Ihm, so das auch Onan getötet wurde, vgl 1. Mo 38:6-10
Hier ist das erste Vorkommen einer Handlung Jehovas in 1. Chronik.
Die Söhne Schelas werden in 1. Chr 4:21 aufgezählt.
Und Tamar, seine Schwiegertochter, gebar ihm Perez und Serach. Aller Söhne Judas waren fünf.
Perez und Serach: Mt 1:3
Die Söhne des Perez waren: Hezron und Hamul.
Söhne des Perez … 1. Mo 46:12
Und die Söhne Serachs: Simri und Etan und Heman und Kalkol und Dara; ihrer aller waren fünf.
Offenbar ist hier die erste Stelle in der Chronik, wo der Autor Informationen gibt, die nicht anderweitig aus dem Alten Testament bekannt sind.
Etan und Heman: 1. Chr 15:17, vgl 1. Kö 5:11.
Und die Söhne Karmis: Achar, der Israel in Trübsal brachte, weil er Untreue beging am Verbannten.
Achar, der Israel in Trübsal brachte vgl Jos 7:1ff, Jos 7:25
Karmi war der Sohn Sabdis, des Sohnes Serachs, Jos 7:1.
Und die Söhne Ethans: Asarja.
Und die Söhne Hezrons, die ihm geboren wurden: Jerachmeel und Ram und Kelubai.
Vgl die Linie bis David in Vers 15 mit dem Ende des Buches Ruth, Rt 4:18-22
Kelubai wird in Vers 18 Kaleb, in 1. Chr 4:1 Karmi genannt.
Und Ram zeugte Amminadab; und Amminadab zeugte Nachschon, den Fürsten der Kinder Juda.
Und Nachschon zeugte Salma, und Salma zeugte Boas,
Salma, sonst genannt: Salmon ist der Mann Rahabs (Mt 1:5).
Beachte, dass ein anderer(?) Salma der «Vater Bethlehems» genannt wird (und dass Salmon, der Vorfahre Davids doch bestimmt auch etwas mit Bethlehem zu tun hat).
und Boas zeugte Obed, und Obed zeugte Isai.
Und Isai zeugte Eliab, seinen Erstgeborenen; und Abinadab, den zweiten; und Schimea, den dritten;
Schimea: 2. Sam 13,3.
Nethaneel, den vierten; Raddai, den fünften;
Ozem, den sechsten; David, den siebten.
Die Söhne von David werden in 1. Chr 3:1ff aufgezählt.
Und ihre Schwestern waren: Zeruja und Abigail. Und die Söhne der Zeruja: Abisai und Joab und Asael, drei.
Drei Söhne der Zeruja: 2. Sam 2:18
Abigail ist die Mutter Amasas, Vers 17, 2. Sam 17:25. David heiratete eine Abigail (die Karmelitin), 1. Chr 3:1, 1. Sam 25:39-42.
Und Abigail gebar Amasa; und der Vater Amasas war Jether, der Ismaeliter.
Jether, der Ismaeliter: Vgl 2. Sam 17:25
Und Kaleb, der Sohn Hezrons, zeugte Söhne mit Asuba, seiner Frau, und mit Jerioth; und dies sind ihre Söhne: Jescher und Schobab und Ardon.
Kaleb wird in Vers 9 Kelubai, in 1. Chr 4:1 Karmi genannt. Seine Söhne werden in Vers 42 aufgezählt.
Jescher wird möglicherweise in Vers 42 Mescha genannt.
Und Asuba starb; und Kaleb nahm sich Ephrath, und sie gebar ihm Hur.
Hur
Und Hur zeugte Uri, und Uri zeugte Bezaleel.
Und danach ging Hezron ein zu der Tochter Machirs, des Vaters Gileads; und er nahm sie, als er sechzig Jahre alt war, und sie gebar ihm Segub.
Machir: vgl 4. Mo 32:39-40
Vater Gileads vgl 1. Chr 5:14
Und Segub zeugte Jair. Und dieser hatte dreiundzwanzig Städte im Land Gilead;
Jair vgl 4. Mo 32:41
und Geschur und Aram nahmen ihnen die Dörfer Jairs weg, mit Kenath und seinen Tochterstädten, sechzig Städte. Diese alle waren Söhne Machirs, des Vaters Gileads.
Und nach dem Tod Hezrons in Kaleb-Ephratha, da gebar Abija, Hezrons Frau, ihm Aschur, den Vater Tekoas.
Hezron: 1. Mo 46,12.
Vgl Achschur, der Vater Tekoas mit 1. Chr 4,5.
Und die Söhne Jerachmeels, des Erstgeborenen Hezrons, waren: Der Erstgeborene, Ram, und Buna und Oren und Ozem, von Achija.
Und Jerachmeel hatte eine andere Frau, ihr Name war Atara; sie war die Mutter Onams.
Und die Söhne Rams, des Erstgeborenen Jerachmeels, waren: Maaz und Jamin und Eker.
Und die Söhne Onams waren: Schammai und Jada. Und die Söhne Schammais: Nadab und Abischur.
Und der Name der Frau Abischurs war Abichail; und sie gebar ihm Achban und Molid.
Und die Söhne Nadabs: Seled und Appaim. Und Seled starb ohne Söhne.
Und die Söhne Appaims: Jischhi. Und die Söhne Jischhis: Scheschan. Und die Söhne Scheschans: Achlai.
Gemäss Vers 34 hatte Scheschai keine Söhne.
Und die Söhne Jadas, des Bruders Schammais: Jether und Jonathan. Und Jether starb ohne Söhne.
Und die Söhne Jonathans: Peleth und Sasa. Das waren die Söhne Jerachmeels.
Und Scheschan hatte keine Söhne, sondern nur Töchter. Und Scheschan hatte einen ägyptischen Knecht, sein Name war Jarcha;
und Scheschan gab seinem Knecht Jarcha seine Tochter zur Frau, und sie gebar ihm Attai.
Und Attai zeugte Nathan, und Nathan zeugte Sabad,
und Sabad zeugte Ephlal, und Ephlal zeugte Obed,
und Obed zeugte Jehu, und Jehu zeugte Asarja,
und Asarja zeugte Helez, und Helez zeugte Elasa,
und Elasa zeugte Sismai, und Sismai zeugte Schallum,
und Schallum zeugte Jekamja, und Jekamja zeugte Elischama.
Und die Söhne Kalebs, des Bruders Jerachmeels: Mescha, sein Erstgeborener (er ist der Vater Siphs), und die Söhne Mareschas, des Vaters Hebrons.
Kaleb: Vers 18
1. Chr 3:1ff unterscheidet zwischen den Söhnen Davids, die in Hebron und Jerusalem geboren wurden (vgl 1. Chr 3:5).
Mescha wird möglicherweise in Vers 18 «Jescher» genannt.
Siph und Marescha werden in 2. Chr 11:8 als Orte genannt.
Marescha: Jos 15,44.
Der Vater Mareschas ist Lada (1. Chr 4,21).
Und die Söhne Hebrons: Korah und Tappuach und Rekem und Schema.
Und Schema zeugte Racham, den Vater Jorkeams, und Rekem zeugte Schammai.
Und der Sohn Schammais war Maon, und Maon war der Vater Beth-Zurs.
Und Epha, die Nebenfrau Kalebs, gebar Haran und Moza und Gases. Und Haran zeugte Gases.
Und die Söhne Jehdais: Regem und Jotham und Geschan und Peleth und Epha und Schaaph.
Maaka, die Nebenfrau Kalebs, gebar Scheber und Tirchana;
und sie gebar Schaaph, den Vater Madmannas, Schewa, den Vater Makbenas, und den Vater Gibeas. Und die Tochter Kalebs war Aksa.
Maacha hiess auch die Frau Jeiels, des Vaters Gibeons (1. Chr 9,35).
In 1. Chr 8,29 wird der Name des Vaters Gibeons (wie auch hier) nicht genannt.
Der (spätere) Kaleb (der Sohn des Jephunne) hatte auch eine Tochter namens Aksa, die er Othniel, seinem Bruder, zur Frau gab, weil dieser Kirjath-Sepher geschlagen hat, Jos 15:16-17
Dies waren die Söhne Kalebs: Die Söhne Hurs, des Erstgeborenen der Ephratha: Schobal, der Vater von Kirjath-Jearim;
Das sind die Söhne Hurs, des Erstgeborenen der Ephratha 1. Chr 4:4
Kirjat-Jearim: Jos 9,21.
Schobal: 1. Chr 4:1
Salma, der Vater von Bethlehem; Hareph, der Vater von Beth-Gader.
Salma, der Vater von Bethlehem, vgl Vers 54, 1. Chr 4:4
Und Schobal, der Vater von Kirjath-Jearim, hatte Söhne: Haroeh, Hazi-Hammenuchoth;
Hazi-Hamenuchot (חֲצִי הַמְּנֻחוֹת, Strongs 2677 4496) bedeutet etwa «Hälfte des Ruheplatzes». Vgl Vers 54.
Vgl auch mit Manachath in 1. Chr 8:6
und die Geschlechter von Kirjath-Jearim waren: die Jithriter und die Puthiter und die Schumathiter und die Mischraiter; von diesen sind ausgegangen die Zorathiter und die Estauliter.
von diesen sind ausgegangen die Zorathiter und die Estauliter vgl Ri 18:2
Die Zoratiter werden auch in 1. Chr 4:2 erwähnt.
Putiter וְהַפּוּתִ֔י vgl Put in 1. Mo 10,6: וּפ֥וּט
Die Zoriter aus Vers 54 sind vermutlich Einwohner von Zorha.
Ira und Gareb, Helden Davids (?) sind Jitriter (2. Sam 23,38, 1. Chr 11,40)
Die Söhne Salmas: Bethlehem, und die Netophathiter, Ateroth-Beth-Joab, und Hazi-Hammanachti, die Zoriter;
Bethlehem als Sohn Salmas: 1. Chr 2:51
Hazi-Hammnachti (חֲצִי הַמְּנַחְתִּי): Sch2K übersetzt mit «Hälfte der Manachtiter», KJV mit «half of the Manahethites». Vgl mit Manoach, dem Vater Simsons.
Hazi vgl Vers 52
Gibt es eine Verbindung von Ateroth-Beth-Joab zu Joab in 1. Chr 4:14?
und die Geschlechter der Schreiber, welche Jabez bewohnten: die Tirathiter, die Schimathiter, die Sukathiter. Das sind die Keniter, die von Hammath, dem Vater des Hauses Rekab, herkommen.
Keniter: 1. Mo 15,19.
In Jer 35,2 wird Jeremia zum Haus der Rechabiter geschickt. Ihr Vater scheint Jonadab, der Sohn Rechabs, zu sein.
S.a. 1. Chr 4,12.
Jabez: vgl 1. Chr 4:9.
Kapitel 1 Kapitel 3
Fatal error: Uncaught PDOException: SQLSTATE[HY000]: General error: 8 attempt to write a readonly database in /home/httpd/vhosts/renenyffenegger.ch/php/web-request-database.php:78 Stack trace: #0 /home/httpd/vhosts/renenyffenegger.ch/php/web-request-database.php(78): PDOStatement->execute(Array) #1 /home/httpd/vhosts/renenyffenegger.ch/php/web-request-database.php(30): insert_webrequest_('/Biblisches/Kom...', 1758201894, '216.73.216.150', 'Mozilla/5.0 App...', NULL) #2 /home/httpd/vhosts/renenyffenegger.ch/httpsdocs/Biblisches/Kommentare/1chr_2.html(248): insert_webrequest() #3 {main} thrown in /home/httpd/vhosts/renenyffenegger.ch/php/web-request-database.php on line 78