Search notes:

Psalmen

Im Hebräischen werden die Psalmen »Tehilim« (תהילים) genannt. Vgl. mit מִזְמוֹר (Strongs 4210), welches mit »Psalm« übersetzt wird.

Die 5 Psalmbücher

1. Buch, Psalmen 1-41, abgeschlossen mit Amen, ja, Amen, Ps 41:14
2. Buch, Psalmen 42-72, abgeschlossen mit Amen, ja, Amen, Ps 72:19
3. Buch, Psalmen 73-89, abgeschlossen mit Amen, ja, Amen, Ps 89:53
4. Buch, Psalmen 90-106, abgeschlossen mit Amen! Lobt den HERRN, Ps 106:48
5. Buch, Psalmen 107-150
Gewisse Ausleger (Zum Beispiel Benedikt Peters) korrelieren die 5 Psalmbücher mit den 5 Büchern Mose:

Dem Vorsänger. "Verdirb nicht"

Psalmen, die dem Vorsänger gewidmet sind und mit mit »Verdirb nicht!« beginnen: Von David: Ps 57:1, Ps 58:1, Ps 59:1. Von Asaph: Ps 75:1
Vgl. 5. Mo 9:26

Maskil-Psalmen

Es gibt 13 Maskilpsalmen: 13, 42, 44, 45, 52, 53, 54, 55, 74, 78, 88, 89, 142

Singen von Psalmen an Wochentagen

Angeblich wurden die folgenden Tage an den genannten Wochentagen gesungen:

Hallelujah-Psalmen

146-150

Misc

Die Psalmen 3 bis 41 (1. Psalter) sind mit Ausnahme vom 10. und 33. Psalm von David. Sie bilden aber jeweils mit ihren «Nachbarpsalmen» eine «akkrostische Einheit» (Psalm 9+10 und Psalm 33+34).
Offenbar enthält die LXX den 9. und 10. Psalm als einen Psalm.

See also

Stufenlieder

Index

Fatal error: Uncaught PDOException: SQLSTATE[HY000]: General error: 8 attempt to write a readonly database in /home/httpd/vhosts/renenyffenegger.ch/php/web-request-database.php:78 Stack trace: #0 /home/httpd/vhosts/renenyffenegger.ch/php/web-request-database.php(78): PDOStatement->execute(Array) #1 /home/httpd/vhosts/renenyffenegger.ch/php/web-request-database.php(30): insert_webrequest_('/notes/biblisch...', 1758202375, '216.73.216.150', 'Mozilla/5.0 App...', NULL) #2 /home/httpd/vhosts/renenyffenegger.ch/httpsdocs/notes/biblisches/Buecher/Ketuvim/Psalmen/index(99): insert_webrequest() #3 {main} thrown in /home/httpd/vhosts/renenyffenegger.ch/php/web-request-database.php on line 78